Schaubecken Neueinrichtung Teil 1
‘‘Alle Jahre wieder‘‘ ist es soweit, das Schauaquarium wurde renoviert. Anlässlich einer großen Schneckenplage,
die weder durch Absammeln, noch durch natürliche Feinde wie Anatoma Helena beseitigt werden konnte, beschloss ich erstmalig ein Schneckenmittel ins Becken zu gießen. Binnen ein paar Stunden war keine lebendige
Schnecke mehr zu sehen. Nur leider stellten ab diesen Tag auch die Pflanzen das Wachstum ein. Nach monatelangen herum probieren entschloss ich mich daher zu einem kompletten Neustart. Sogar die Filtermasse wurde getauscht, da ich keinesfalls umsonst den Bodengrund tauschen wollte. Ich hatte das Kupfer vom Schneckenmittel in Verdacht und glaube nach wie vor das es sich im Bodengrund und Filtermaterial absetzen kann. Um eine Erfahrung reicher, desinfiziere ich ab jetzt ALLE Pflanzen bevor sie in (m)ein großes Becken kommen. Ein Bad in einem Kübel mit GASTROPEX (Esha) für nur ein/zwei Stunden läßt alle Schnecken dahinscheiden (Sorry, tut mir selber weh, aber geht nicht anders). Ich würde es aber nach meiner
Erfahrung nicht mehr ins Becken kippen. Im Kübel kann es nicht viel anrichten. Maximal die desinfizierte Pflanze wächst nicht mehr-kam aber NIE vor. Nun zu den Bildern.
Donnerstag, 16. Oktober 2008
Frohen Mutes schritt ich zur Tat und entsorgte einmal den ganzen alten Kies. Dies funktioniert, wenn man erfinderisch ist recht gut mit einem Mammut-garten-schlauch und einer Mulmsaugglocke. So saugte ich einfach wie mit einem Staubsauger das ganze Becken, die Fische wurden natürlich vorher rausgenommen ;-) ,
in die Hauseinfahrt, ohne die ganze Patzerei und ohne Kübel zu schleppen. Als das Becken ‘‘clean‘‘ war begann ich es mit Deponit zu füllen. Mit selbigen hatte ich in letzter Zeit bei den kleineren Becken guter Erfahrungen gesammelt, zur Illustration befindet sich schon etwas Kies über der Düngerschicht :
Man sieht auch schön die Größenrelationen zu ‘‘normalen‘‘ Beckengrößen, in der Ecke befinden sich 2 große Kübel Kies, man sollte sich also schon etwas Zeit nehmen bei der Neugestaltung......
Aber was tut man nicht gerne alles für seine Lieblinge.
ca. 125kg Kies waschen später .........
Jetzt wird mit Wurzeln provisorisch ein Layout erstellt, provisorisch deshalb, weil hauptsächlich einmal
die Pflanzen wachsen sollen, bevor man einen gestalterischen Aufwand betreibt. Es gibt hier sicher geteilte
Meinungen. Bei Großbecken halte ich es nicht für sinnvoll Bodendecker oder sonstigen unnötigen Aufwand schon am ersten Tag zu treiben, bevor der Nitritpeak einsetzt. Erspart einem viel Nerven. Vor allem wenn sogar die Filtermasse komplett neu ist.